Habersack Gewürztraminer 2021 & 2022 – unkomplizierter, trinkfreudiger Orange Wein

17,00 

22,67  / Liter

1 vorrätig

  • Ein gelungenes Erstlingswerk der Winzerin
  • Verführerisch nach Orangenzesten, Salzkaramell, Kamille und florale Würze
  • Spontane Maischegärung von 12 Tagen und 8 Monate Reifung in Holzfässern
  • Vielseitiger Begleiter für besondere Anlässe mit Fleisch, Gemüse und Käse
  • Von der Nachhaltig zertifizierten Winzerin Karin Habersack aus Weiden am See

Beim Kauf von mindestens 6 Weinflaschen in beliebiger Kombination erhältst Du -15% auf Zalto Gläser und -10% auf Zalto Karaffen. Profitiere jetzt von dieser attraktiven Aktion und genieße Deine Lieblingsweine in erstklassigen Gläsern und exklusiven Karaffen!

 

Beschreibung

Der Habersack Gewürztraminer Orange ist ein gelungenes Erstlingswerk der Winzerin. Die Farbe mittleres Bernstein mit Goldreflexen, verführerisch nach Orangenzesten, Salzkaramell, Kamille und eine florale Würze, machen diesen maischevergorenen Traminer zu einem sehr interessanten Speisebegleiter.

Der Gewürztraminer Orange mit spontaner Maischegärung von 12 Tagen, gereift für 8 Monate in kleinen Holzfässern, spiegelt die Leidenschaft und das Können der Winzerin wider. Mit einer Lagerfähigkeit von ca. 5 – 10 Jahren verspricht dieser Wein eine Entwicklung, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistern wird. Seine Komplexität und Tiefe machen ihn zu einem Highlight für jede Weinverkostung.

Empfohlene Genussmomente

Der Gewürztraminer Orange ist ein vielseitiger Begleiter für besondere Anlässe. Er harmoniert hervorragend mit Fleisch, Gemüse und Käse, wobei er seine Aromenvielfalt besonders gut bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden entfaltet. Serviere diesen Wein bei einer Temperatur von ca. 15-16°C, um seine komplexen Aromen voll zur Geltung zu bringen. Seine schöne Bernsteinfarbe und sein komplexer, runder Geschmack sorgen für Begeisterung.

  • Der Wein sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um seine Qualität zu bewahren.Ideal ist eine Lagerung bei konstanter Temperatur. Vor dem Genuss empfiehlt es sich, den Wein zu dekantieren, um seine Aromen vollständig zu entfalten.
  • Dieser Wein ist für eine Lagerung von rund 10 Jahren geeignet, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für  Sammler und Weinliebhaber macht, die die Entwicklung eines Weines über die Zeit schätzen.

Weingegend im Burgenland in Österreich

Karin Habersack: Winzerin aus Leidenschaft

Karin Habersack, „Nachhaltig“ zertifizierte Winzerin, aus Weiden am See repräsentiert die zweite Generation in einer Familie, die sich dem Weinbau verschrieben hat. Im Weingarten achtet man auf möglichst naturnahe Bewirtschaftung und verzichtet deshalb komplett auf den Einsatz von Insektiziden oder Herbiziden. Darüber hinaus sind die Weingärten das ganze Jahr hindurch zwischen den Reihen begrünt. Im Keller werden die kostbaren Naturschätze möglichst schonend vinifiziert, damit sie ihren authentischen Charakter, je nach Jahrgang & Sorte, widerspiegeln.

„Nach der Lese füllen wir vollreife, gesunde Trauben in einen offenen Bottich zur spontanen Maischevergärung. Rund 10-15 Tage lang wird die Maische dann per Hand regelmäßig untergestoßen, damit sich die Aromen, Farb- & Gerbstoffe aus den Schalen auslaugen. Schließlich wird der Wein schonend gepresst & kommt auf der Vollhefe in gebrauchten Barriquefässern zur mehrmonatigen Reife. Mit reduziertem Schwefeleinsatz füllen wir die fertigen Orangeweine unfiltriert ab & verschließen sie mit Naturkork“.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Zutaten und Derivate aus diesen, die Allergien auslösen können

Nettomenge

Alkoholgehalt

Besonderheiten

Lagerfähigkeit

Maischestandzeit

Ausbauart

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Nur für Erwachsene. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort. Flasche stets liegend lagern, um das Austrocknen des Korkens zu vermeiden. Nicht für Schwangere und Personen mit Alkoholempfindlichkeit geeignet. Produkt enthält Sulfite [O].

Bist du vielleicht interessiert an …

Skip to content