Keltis Cabernet Sauvignon 2014: Eleganz & Tiefe aus Slowenien
28,00 €
37,33 € / Liter
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Beschreibung
Der Keltis Cabernet Sauvignon, ein Juwel aus dem kleinsten slowenischen Weinbaugebiet Bizeljsko, ist eine Hommage an die Kunst des Weinbaus. Dieser samtige, gereifte Rotwein offenbart die Meisterschaft des Winzers in jedem Schluck. Mit einem Alkoholgehalt von 12,5% und einer Lagerfähigkeit von mindestens 10 bis 15 Jahren, präsentiert sich dieser Wein als ein wahrer Schatz für Kenner und Liebhaber.
Im Glas entfaltet der Keltis Cabernet Sauvignon eine tiefrote Farbe, die an dunkle Rubine erinnert. Die Nase wird von einem Bouquet reifer, dunkler Früchte wie Brombeeren und Kirschen umschmeichelt, ergänzt durch subtile Noten von Zedernholz und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und ausgewogen, mit einer eleganten Struktur und gut eingebundenen Tanninen. Die Reifezeit in großen Holzfässern verleiht ihm eine angenehme Komplexität und Tiefe, ohne dabei die Frische und Fruchtigkeit zu überdecken.
Die Harmonie zwischen Frucht und Holz ist bemerkenswert, was den Keltis Cabernet Sauvignon zu einem exquisiten Beispiel für die Finesse slowenischer Weine macht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachklang, der die Sinne lange nach dem letzten Schluck beschäftigt.
Empfohlene Genussmomente
Der Keltis Cabernet Sauvignon ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Reihe von Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit kräftigen Fleischgerichten wie geschmortem Rind oder Lamm, wo seine Struktur und Tannine die Aromen des Fleisches hervorragend ergänzen. Auch zu gereiftem Käse oder herzhaften vegetarischen Speisen ist dieser Wein eine exzellente Wahl.
Serviert bei einer Temperatur von 19°C, entfaltet der Keltis Cabernet Sauvignon sein volles Aromenspektrum. Ein perfekter Wein für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Er ist auch ein hervorragender Begleiter für entspannte Abende am Kamin, wo seine Wärme und Tiefe besonders zur Geltung kommen.
- Der Keltis Cabernet Sauvignon sollte an einem kühleren, dunklen Ort gelagert werden, idealerweise in einem Weinkeller oder einem speziellen Weinkühlschrank.
- Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 12 und 15°C.
- Um sein volles Potenzial zu entfalten, empfiehlt es sich, den Wein einige Jahre zu lagern.
- Vor dem Genuss sollte die Flasche einige Stunden vorher geöffnet oder dekantiert werden, um den Wein atmen zu lassen und seine Aromen vollständig zu entfalten.
Keltis – Kelhar: Weinbaukunst über Generationen
Die Geschichte des Weinguts Keltis, geführt von der Familie Kelhar, ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, geprägt von Tradition, Leidenschaft und Innovation. Gegründet Ende der 1980er Jahre von Marijan Kelhar, nachdem er die Verantwortung für die Farm und die Weinberge von seinen Eltern übernommen hatte, hat sich Keltis zu einem Boutique-Winzer entwickelt, der 1989 seine ersten Weine unter diesem Namen abfüllte.
Die Kelhar-Familie, tief verwurzelt in der Weinbauregion Bizeljsko in Slowenien, hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Jahr 1776 zurückreicht, als sie 17 mächtige Eichen fällten, um daraus später ein Weingebäude zu errichten. Dieses Gebäude ist heute ein Wahrzeichen des Weinguts und symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Familie mit ihrem Land. Die Familie Kelhar hat im Laufe der Jahre Herausforderungen wie die Reblauskatastrophe im Jahr 1880 gemeistert und sich stets an die sich verändernden Bedingungen der Weinherstellung angepasst. Im Jahr 2007 begannen sie, sich auf biologische Produktion zu konzentrieren, und bauten einen neuen Weinkeller. Heute wird das Weingut von Marijans Söhnen Luka und Miha geleitet, wobei Miha die führende Rolle im Keller übernommen hat. Ihre Philosophie basiert auf Leidenschaft, Verständnis, Geduld, Wissen und harter Arbeit – Werte, die in jedem Tropfen Keltis-Wein zu spüren sind.
Zusätzliche Informationen
Zutaten und Derivate aus diesen, die Allergien auslösen können | |
---|---|
Nettomenge | |
Alkoholgehalt | |
Lagerfähigkeit | |
Ausbauart | |
Maischestandzeit | |
Besonderheiten | Samtiger, gereifter Cabernet Sauvignon aus dem kleinsten slowenischen Weinbaugebiet (Bizeljsko) |
Biologischer Anbau | Ja |
Vegan | Ja |
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Nur für Erwachsene. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort. Flasche stets liegend lagern, um das Austrocknen des Korkens zu vermeiden. Nicht für Schwangere und Personen mit Alkoholempfindlichkeit geeignet. Produkt enthält Sulfite [O].
Bist du vielleicht interessiert an …
-
Wein-ABO: Orange & Natural Wines – quartalsmäßige Weinüberraschung (je 6 Flaschen, 4 x jährlich) mit kostenfreiem Versand
146,00 €inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Zalto Denkart Bordeaux Rotweinglas Nr. 11200
245,40 €40,90 € / Stück
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ähnliche Produkte
-
Batič Angel Belo Reserva 2009: Rares slowenisches Weinjuwel (Restmengen)
55,00 €73,33 € / Liter
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Vitikultur Moser Grüner Veltliner Minimal 2017 – Eleganz Pur
33,00 €44,00 € / Liter
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Georgium Chardonnay M 2013 – Exklusiver Genuss vom Längsee (Restmenge)
38,00 €50,67 € / Liter
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Guerila Retro 2019 – Eleganz aus Slowenien
20,00 €26,67 € / Liter
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb