Keltis Sivi Pinot 2018 – Einzigartiger Orange Wein

25,00 

33,33  / Liter

Nicht vorrätig

 

Beschreibung

Der Keltis Sivi Pinot, ein slowenisches Juwel in Orange, verkörpert eine harmonische Symbiose aus Tradition und Innovation. Dieser orange Wein, gekeltert aus der edlen Sivi Pinot (Grauburgunder) Traube, präsentiert sich in einem leuchtenden, fast mystischen Farbton, der die Sinne anregt. Mit einem Alkoholgehalt von 13% und einer Lagerfähigkeit von 10 bis 15 Jahren, offenbart dieser Wein eine beeindruckende Komplexität und Langlebigkeit.

Im Glas entfaltet der Keltis Sivi Pinot ein vielschichtiges Aromenspiel. Noten von reifen Früchten, unterstrichen durch eine subtile Würze, führen zu einem ersten olfaktorischen Eindruck. Am Gaumen zeigt sich der Wein von einer überraschenden Seite: Eine Balance zwischen reifer Fruchtigkeit und einer erfrischenden Säure, gepaart mit einer merklichen Tanninstruktur, die dem Wein Tiefe und Charakter verleiht. Der Ausbau im großen Holzfass fügt eine feine, fast unmerkliche Holznote hinzu, die das Geschmacksprofil abrundet und eine angenehme Textur schafft.

Empfohlene Genussmomente

Der Keltis Sivi Pinot ist ein vielseitiger Begleiter, der besonders gut zu gehobenen Anlässen passt. Seine Eleganz und Komplexität machen ihn zum idealen Partner für ein feines Dinner. Er harmoniert hervorragend mit Fischgerichten, sei es ein zart gebratener Lachs oder ein delikates Forellenfilet. Auch zu Fleischgerichten, wie einem saftigen Rinderfilet oder zartem Lamm, entfaltet dieser Wein sein volles Potenzial. Für Käseliebhaber ist er eine exzellente Wahl zu mittelreifen Käsesorten. Serviert wird der Keltis Sivi Pinot idealerweise bei einer Temperatur von 15°C. Ein Dekantieren vor dem Genuss öffnet den Wein und lässt seine Aromen voll zur Entfaltung kommen.

  • Der Keltis Sivi Pinot sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, idealerweise in einem Weinkeller oder einem speziellen Weinkühlschrank.
  • Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 12 und 14°C.
  • Um seine Qualität und Geschmacksintensität zu bewahren, sollte der Wein vor direkter Sonneneinstrahlung und starken Temperaturschwankungen geschützt werden.
  • Bei richtiger Lagerung kann dieser Wein seine Komplexität und Aromen über die nächsten 10 bis 15 Jahre hinweg entwickeln und verfeinern.

Weingegend in Slowenien

Keltis – Kelhar: Weinbaukunst über Generationen

Die Geschichte des Weinguts Keltis, geführt von der Familie Kelhar, ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, geprägt von Tradition, Leidenschaft und Innovation. Gegründet Ende der 1980er Jahre von Marijan Kelhar, nachdem er die Verantwortung für die Farm und die Weinberge von seinen Eltern übernommen hatte, hat sich Keltis zu einem Boutique-Winzer entwickelt, der 1989 seine ersten Weine unter diesem Namen abfüllte.

Die Kelhar-Familie, tief verwurzelt in der Weinbauregion Bizeljsko in Slowenien, hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Jahr 1776 zurückreicht, als sie 17 mächtige Eichen fällten, um daraus später ein Weingebäude zu errichten. Dieses Gebäude ist heute ein Wahrzeichen des Weinguts und symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Familie mit ihrem Land. Die Familie Kelhar hat im Laufe der Jahre Herausforderungen wie die Reblauskatastrophe im Jahr 1880 gemeistert und sich stets an die sich verändernden Bedingungen der Weinherstellung angepasst. Im Jahr 2007 begannen sie, sich auf biologische Produktion zu konzentrieren, und bauten einen neuen Weinkeller. Heute wird das Weingut von Marijans Söhnen Luka und Miha geleitet, wobei Miha die führende Rolle im Keller übernommen hat. Ihre Philosophie basiert auf Leidenschaft, Verständnis, Geduld, Wissen und harter Arbeit – Werte, die in jedem Tropfen Keltis-Wein zu spüren sind.

Zusätzliche Informationen

Zutaten und Derivate aus diesen, die Allergien auslösen können

Nettomenge

Alkoholgehalt

Lagerfähigkeit

Ausbauart

Maischestandzeit

Vegan

Ja

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Nur für Erwachsene. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort. Flasche stets liegend lagern, um das Austrocknen des Korkens zu vermeiden. Nicht für Schwangere und Personen mit Alkoholempfindlichkeit geeignet. Produkt enthält Sulfite [O].

Bist du vielleicht interessiert an …

Skip to content