Roxanich Ines u Crvenom 2008 – Gereifte Rotwein Cuvée aus Istrien (Rarität Restmenge)

45,00 

60,00  / Liter

10 vorrätig

  • Außergewöhnlicher Cuvée aus Istrien
  • Komplexes Aroma mit langem Abgang
  • Vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen
  • Optimale Serviertemperatur: 17-18°C
  • Weine von Roxanich: Meisterwerke der Natur

Beim Kauf von mindestens 6 Weinflaschen in beliebiger Kombination erhältst Du -15% auf Zalto Gläser und -10% auf Zalto Karaffen. Profitiere jetzt von dieser attraktiven Aktion und genieße Deine Lieblingsweine in erstklassigen Gläsern und exklusiven Karaffen!

 

Beschreibung

Der Roxanich Ines u  Crvenom 2008 ist ein außergewöhnlicher Cuvée, der die Essenz Istriens in jeder Flasche einfängt. Gekeltert aus Barbera, Gamay, Malvasia Nera, Lambrusko, Shiraz und Cabernet Franc, ist er ein wahres Meisterwerk des Winzers Mladen Rozanic. Mit einem Alkoholgehalt von 13,0% präsentiert sich dieser Wein als Geschmackserlebnis mit langem Abgang.

2016 wurde dieser Cuvée von Peter Moser mit 88 Falstaff Punkten bewertet.

Verkostungsnotiz des WeinPlus-Teams: recht komplexer, etwas rauchiger, röstiger, gewürziger und getrocknet-kräutriger Duft nach teils angetrockneten roten und schwarzen Beeren mit getrocknet-floralen Nuancen, Paprikaschoten, einer Spur Jod und Süßholz. Leicht entwickelte rote und schwarze Frucht im Mund, wieder teils angetrocknet wirkend, vegetabile, ein wenig an Schmortomaten und wieder Paprikaschoten erinnernde Noten, staubiges, etwas trocknendes Tannin, gewisse Nachhaltigkeit und mittlere Kraft, im Hintergrund Suppenkräuter, gewürzige Töne, guter bis sehr guter Abgang.

Empfohlene Genussmomente

Der Roxanich Ines u  Crvenom ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Reihe von Speisen und Anlässen. Ideal passt er zu einem eleganten Dinner oder einem gemütlichen Abend mit Freunden. Seine reiche Struktur und die ausgeprägten Aromen harmonieren hervorragend mit gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Wild, Weichkäse und Hausmannskost. Besonders empfehlenswert ist er zu gegrilltem Fisch oder einem reichhaltigen Risotto, wo er seine Komplexität und Tiefe voll entfalten kann. Serviert wird der Roxanich nes u  Crvenom am besten bei einer Temperatur von 17-18°C. In einem großzügigen Weinglas präsentiert, kann sich das volle Aroma des Weins entfalten und bietet ein umfassendes Geschmackserlebnis.

  • Dieser bereits gereifte Rotwein sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, idealerweise in einem Weinkeller oder einem speziellen Weinschrank.
  • Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 14 und 16°C.
  • Um seine Qualität und Komplexität zu bewahren, sollte der Wein vor direktem Sonnenlicht und starken Temperaturschwankungen geschützt werden.

Weingegend in Slowenien

Roxanich – Meisterwerke der Natur

Die Roxanich Winery, im Herzen Istriens gelegen, ist das Lebenswerk von Mladen Rožanić, einem Winzer, der traditionelle Methoden mit moderner Innovation verbindet. Seit über zwei Jahrzehnten kreiert Roxanich Weine, die die reiche Essenz und das Terroir Istriens einfangen. Mit einer Auswahl von 20 biologischen Etiketten, die von frischen Weißweinen bis zu tiefen Rotweinen und lang gereiften Orangeweinen reichen, spiegelt Roxanich die Vielfalt und den Reichtum der Region wider.

Mladen Rožanić, oft als der „Filmregisseur des Weins“ bezeichnet, bringt seine einzigartige Vision in jeden Wein ein. Seine Kreationen sind ehrlich und großartig, charakterisiert durch delikate und elegante Geschmacksprofile. Die Weine von Roxanich sind ständig in Bewegung und fesseln die Aufmerksamkeit vom ersten bis zum letzten Schluck.
Die Weinberge in der Region „Rotes Istrien“ sind bekannt für ihren eisenreichen, roten Kalksteinboden, der ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Traubensorten bietet. Roxanich folgt der biodynamischen Philosophie nach Rudolf Steiner, wobei der Anbau und die Ernte im Einklang mit dem Maria-Thun-Kalender stehen.

In der Kellerei werden die Weine in großen Holzfässern gereift, was den Holzeinfluss minimiert und die natürliche Qualität des Weins bewahrt. Roxanich steht für Weine, die mit minimaler Intervention und größter Sorgfalt hergestellt werden, und verkörpert damit die wahre Seele und Tradition des istrischen Weinbaus.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Besonderheiten

Nettomenge

Alkoholgehalt

Lagerfähigkeit

Ausbauart

Maischestandzeit

Zutaten und Derivate aus diesen, die Allergien auslösen können

Vegan

Ja

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Nur für Erwachsene. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort. Flasche stets liegend lagern, um das Austrocknen des Korkens zu vermeiden. Nicht für Schwangere und Personen mit Alkoholempfindlichkeit geeignet. Produkt enthält Sulfite [O].

Bist du vielleicht interessiert an …

Skip to content